Gasangebote für Malsch
Gaskunden können schon seit 2006 den Gasanbieter wechseln. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gaslieferanten auf dem deutschen Gasmarkt etablieren, unzählige örtliche
Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Der Wechsel des Gaslieferanten rechnet sich immer. Der Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 EUR je Jahr an Heizkosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger unmittelbar an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der hiermit im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Im Urteil hiess es, die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Abnehmer unangemessen. Die Versorger müssten die Preise klarer darstellen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Darum wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings lediglich um eine Übereinkunft zwischen Gasproduzenten und Gasversorgern und keinesfalls um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft immer heftiger, da mit ihr Preiserhöhungen immer wieder pauschal gerechtfertigt wurden.
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Expertenwissen problemlos in die Praxis umsetzen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifcheck die Tarife der Gasversorger in
Malsch. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Danach geht das Weitere von alleine von statten. Sie haben aber ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Der neue Gasprovider erledigt die Formalien.